Beschreibung:
Eine motivierende Methode im Religionsunterricht der Berufseinstiegsschule
In dem Workshop werden zunächst grundsätzliche Hinweise und Erklärungen zur Methode in ihrer Vielfältigkeit gegeben. Es werden selbst erstellten Materialien präsentiert und ausprobiert sowie praktische Hinweise zur Umsetzung eigenerer Ideen und Literaturempfehlungen gegeben. Zum Abschluss ist Zeit für einen gemeinsamen Austausch, Diskussion und Fragen. Der Fokus liegt dabei auf dem Religionsunterricht in der Berufseinstiegsschule.
Schwerpunkt:
Beruflichkeit — Ausbildungssituation
Referent*in:
OStR Elena Gielians, BBS Walter Gropius, Hildesheim