Beschreibung:
Auszubildende im BRU zwischen theologischer Selbst- und Fremdwahrnehmung
In diesem Workshop soll es um eine Beschäftigung mit dem Religionsverständnis im Hinblick auf das „R“ im BRU gehen. Dieses tangiert sowohl das Gottesverständnis – sofern vorhanden – als auch die Konfession im Sinne einer eigenen religiösen oder weltanschaulichen Standortbestimmung der Auszubildenden. Dazu erfolgt ein Blick auf Äußerungen von Schülerinnen und Schülern im BRU zu ihrer Auffassung von Religion, insbesondere in einem religions- und kirchenfernen gesellschaftlichen Kontext. Schließlich soll die Frage nach einem den Jugendlichen angemessen Religionsverständnis diskutiert werden, woraus sich lebens- und berufsbezogene Themen für den BRU ergeben, z.B. verändert Religion meine Einstellung zur verantwortungsbewussten Arbeit? Kann aus dem Job ein Beruf werden? Nehme ich Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden anders wahr?
Schwerpunkt:
Mein Workshopangebot eröffnet schwerpunktmäßige Perspektiven unter der Kategorie Religion — Theologische Reflexion
Referent*in:
Prof. Dr. Roland Biewald, Dresden