Perspektiven für eine gerechte (Arbeits-)welt – Was können „alte” biblische Texte zu „neuen” Herausforderungen im Bereich Ökonomie beitragen?
Was können „alte“ biblische Texte zu „neuen“ Herausforderungen im Bereich Ökonomie und Arbeitswelt beitragen? Der theologische Ansatz eines ausgearbeiteten Unterrichtsentwurfs für die Oberstufe (Download hier: https://www.ptz-rpi.de/ptz/publikationen/ ) wird im Workshop vorgestellt. Dieser Entwurf bietet auch konkrete Ansätze an zur Transformation im Bereich Ökonomie/Arbeitswelt. Als Einstieg untersuchen wir spielerische Zugänge zur Gerechtigkeit.
Drei Schritte erwarten Sie also: 1. Spielerisch (Un-)Gerechtigkeit erleben und auf den Bereich Ökonomie beziehen 2. Grundlegende Haltungen zu Gerechtigkeit mit biblischen Texten reflektieren 3. Konkrete Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitswelt heute kennenlernen
Breakoutsession:
Raum 1
Zeitfenster
Session 3: 13:30 — 15:00 Uhr
Referentin
Susanne Löffler-Reichel, ev. Religionslehrerin der Friedrich-List-Schule in Ulm
Verantwortliche Einrichtung
PTZ Stuttgart