Gute Filme gehen ans Herz und an den Verstand, sie berühren und fordern zum Nachdenken auf.
Gute Filme gehen ans Herz und an den Verstand, sie berühren und fordern zum Nachdenken auf. Vorgestellt werden jugendaffine internationale Kurzfilme zu aktuellen Themen. Methoden, die Berufschüler*innen zur Auseinandersetzung mit den Filmgeschichten anregen, werden mitgeliefert. Gast im Workshop ist Dr. Barbara Kamp, Herausgeberin von außergewöhnlichen Kurzfilmen mit didaktischen Begleitmaterialien. Die präsentierten Filme stehen im Medienportal medienzentralen.de zur Verfügung.
Breakoutsession: Raum 5
Zeitfenster
Session 2: 11:00 — 12:30 Uhr
Referentin
Klaus Ploth, Evangelische Medienzentrale Bayern
Verantwortliche Einrichtung
RPZ Heilsbronn