2.4 Wieviel Glaube braucht der RU?

Klar scheint zu sein: Reli­gion­sun­ter­richt ist reli­gions­be­zo­gen posi­tionell. Schüler:innen ist aber die Anerken­nung des eige­nen Glaubens wichtig.

2.3 Glaube trifft Netflix

Stream­ing-Serien im Reli­gion­sun­ter­richt – Tauchen Sie ein und ent­deck­en Sie das Poten­zial für einen lebendi­gen, leben­sna­hen Religionsunterricht

2.2 Dialogisches Lernen

Ver­schieden­heit acht­en – Gemein­schaft stärken: Im „Dial­o­gis­chen Unter­richt” klären die Schüler*innen die eigene Posi­tion­al­ität und deren Bedeutsamkeit